Zeit ist ein Geschenk
BuchVerlag Leipzig GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
buchverlag-leipzig@vggh.de

Zeit ist ein Geschenk

Von Roswitha Geppert; Heinke Thies; Katrin Pieper
ISBN 978-3-89798-568-1
Auflage 1. Auflage von Oktober 19 (Neuausgabe)
Format (B x H) 12 x 16.5 cm
Verarbeitung Hardcover
Gewicht 186 g
Seiten 96
Sprache Deutsch
Preis 9,95
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Drei Frauen (Jahrgang 1918, 1936, 1943) mit sehr unterschiedlichen Lebenswegen schreiben sowohl ehrlich-sachlich als auch liebevoll-kämpferisch über ihre Erfahrungen mit dem Älterwerden und dem Altsein. Entstanden ist ein Plädoyer für das Alter: für die Würde, die damit verbunden ist und die man sich nicht nehmen lassen sollte, für Individualität und die Freiheit, sich nicht in eine „Alten-Schublade“ stecken zu lassen.
Darüber hinaus ist dieses Buch auch ein überaus nützlicher praktischer Ratgeber, wenn z. B. folgende Fragen aktuell werden: Wie ist das, wenn sich „Wehwehchen“ melden, die einfachsten Dinge nicht mehr recht klappen wollen, das Gedächtnis schlechter wird? Wie kann ich mit kleinen Mittelchen und praktischen Übungen dagegen angehen?
Die Sichtweisen variieren, die einen empfinden die Zeit als Geschenk und empfehlen, die schönen Seiten des Alters bewusst zu genießen. Doch man sollte auch die andere Seite nicht vergessen, nämlich, dass Zeit auch unendlich lang werden kann, wenn man plötzlich zu viel davon hat, die Kinder aus dem Haus sind, wenn man arbeitslos wird, in Rente geht oder der Partner stirbt.
Ergänzt wird der Band durch stimmungsvolle Illustrationen, Gedichte und Aphorismen.
Über die AutorInnen
Die Leipzigerin Roswitha Geppert (1943-2018) studierte Theaterwissenschaft und arbeitete als Regieassistentin. Sie gab ihren Beruf auf, um ihr geistig schwerbehindertes Kind zu pflegen. Ab 1972 war sie als freischaffende Schriftstellerin, nach 1990 auch als Redakteurin und Pressereferentin künstlerischer Einrichtungen tätig. Sie schrieb erfolgreiche Fernsehspiele, Theaterstücke und Erzählungen. Dr. Katrin Pieper (Jahrgang 1936), geboren in Berlin, war viele Jahre Cheflektorin des Kinderbuchverlages Berlin, ab 1992 auch freie Mitarbeiterin beim Leipziger Kinderbuchverlag (Leiv). Seit 2005 ist sie freie Lektorin, Autorin und Herausgeberin. Sie lebt in Schöneiche bei Berlin. Dr. Heinke Thies, 1918 in Berlin geboren, promovierte 1946 in Agrarwissenschaften. 1949 gingen sie und ihr Mann als Landarbeiter nach Frankreich, wo sie aus Ruinen einen landwirtschaftlichen Betrieb aufbauten. Später lebte sie mit Mann und drei Kindern in Afrika (Kamerun) und in der Türkei, bevor sie nach dem Unfalltod ihres Mannes wieder auf ihren Hof in Frankreich zurückkehrte. Dort lebte die weit über 100-jährige bis zu ihrem Tod als älteste Einwohnerin des Dorfes.