Der Zauberpeter
BuchVerlag Leipzig GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
buchverlag-leipzig@vggh.de

Der Zauberpeter

Erinnerungen eines Magiers und Scharlatans

Von Dr. Peter Kersten
ISBN 978-3-89798-358-8
Auflage 1. 1., Auflage von Oktober 12
Format (B x H) 14 x 21 cm
Verarbeitung Softcover
Gewicht 456 g
Seiten 240
Sprache Deutsch
Preis 14,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Dr. Peter Kersten, der „Zauberpeter“ und Magier von „Schloss Kuckuckstein“, erzählt aus seinem Leben. Allen Widerständen zum Trotz schaffte er es, nicht nur zu einem der weltweit besten Magier zu werden, sondern auch – für DDR-Bürger eigentlich unmöglich – um die ganze Welt zu reisen, sie zu „verzaubern“ und sich von ihr verzaubern zu lassen. Von diesen Erlebnissen, aber auch von seiner Kindheit und Jugend im noch jungen „Arbeiter-und-Bauern-Staat“, erzählt Peter Kersten – mit viel Empathie, aber auch immer mit einem Augenzwinkern. Und ganz nebenbei lüftet er noch das Geheimnis um einige seiner bekanntesten Zaubertricks.
Über die AutorInnen
Peter KerstenDr. Peter Kersten, Jahrgang 1943, wuchs als jüngstes von vier Geschwistern in Forst/Brandenburg auf. Schon als kleiner Junge interessierte er sich für alles, was mit Zauberei und magischen Tricks zu tun hatte, und verdiente mit 12 Jahren seine erste Gage als "Volksküstler". Die Magie liess ihn nicht los: Anstatt nach Chemiestudium und Promotion in Industriebetrieben zu arbeiten, gab er lieber Zaubervorstellungen für Kinder, bis ihn das Fernsehen entdeckte und er sich als "Zauberpeter" die Herzen von Gross und Klein eroberte. Später begeisterte er in "Zauber auf Schloss Kuckuckstein" oder in "Ein Kessel Buntes" ein Millionen-Publikum. Noch zu DDR-Zeiten hat er als "Magic Doctor" die ganze Welt bereist und von Wien bis nach Hollywood seine Zuschauer "verzaubert". Heute lebt Dr. Peter Kersten in Coswig bei Dresden, wenn er nicht gerade wieder unterwegs ist: als Reisereporter, aber natürlich auch als Zauberer.