Gärtnern fast ohne Gießen
BuchVerlag Leipzig GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
buchverlag-leipzig@vggh.de

Gärtnern fast ohne Gießen

Von Tassilo Wengel
ISBN 978-3-89798-697-8
Auflage 1. Auflage von Oktober 2025 (Neuausgabe)
Format (B x H) 6.2 x 9.5 cm
Verarbeitung Hardcover / Klebebindung
Gewicht 66 g
Abbildungen 35 Fotos (farbig)
Seiten 128
Sprache Deutsch
Preis 6,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Wasser ist für die Existenz von Pflanzen genauso unabdingbar wie für Mensch und Tier. Länger anhaltende Trockenzeiten aktivieren bei Gartenbesitzern die Sorge um ein optimales Gedeihen der Pflanzen. Je heißer und regenärmer die Sommer werden, desto mehr sind nachhaltig angelegte Gärten gefragt mit Pflanzen, die wenig Wasser benötigen. Tassilo Wengel stellt ausgewählte „Trockenhelden“ vor. Es sind vor allem Arten aus Lebensräumen, die auf Grund ihrer gewohnten heimatlichen Verhältnisse Trockenzeiten problemlos wegstecken: Zwiebelblumen, Bodendecker, Stauden und Sträucher für schöne, naturnahe Gärten. Sie setzen viele Blüten an, sind pflegeleicht und zugleich insektenfreundlich. Die Pflanzenporträts werden begleitet von Tipps zu Boden, Standort, Pflanzung und Pflege.
Über die AutorInnen
Tassilo WengelTassilo Wengel (Jahrgang 1943) in Zwickau geboren, erlernte zunächst den schönen Gärtner-Beruf, bevor er ein Studium an der Humboldt-Universität in Berlin begann. Nach dem Abschluss als Diplom-Gartenbau-Ingenieur ist er seit 1979 freiberuflich als Text- und Bildjournalist für verschiedene Buch- und Zeitschriftenverlage tätig. Sein besonderes Interesse gilt der Pflanzenwelt, dem Reisen und Wandern, insbesondere in Hoch- und Mittelgebirgen, aber auch der Kulturgeschichte und der Gartenkunst. Tassilo Wengel publizierte Wander- und Radwanderführer wie auch erfolgreiche Natur- und Kräuterratgeber.