Zitate von Frauen der Romantik
BuchVerlag Leipzig GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
buchverlag-leipzig@vggh.de

Zitate von Frauen der Romantik

Von Dr. phil. habil Barbara Brüning
ISBN 978-3-89798-696-1
Auflage 1. Auflage von Oktober 2025 (Neuausgabe)
Format (B x H) 6.2 x 9.5 cm
Verarbeitung Hardcover / Klebebindung
Gewicht 66 g
Abbildungen 9 Fotos (schwarz/weiß)
13 Fotos (farbig)
Seiten 128
Sprache Deutsch
Preis 6,00
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Im Zentrum dieser Sammlung von Zitaten ausgewählter Dichterinnen und Philosophinnen der Romantik steht der Begriff „Achtsamkeit“. Er kommt aus dem Buddhismus und drückt aus, dass Menschen lernen sollten, sich auf sich selbst, die Natur und ihre Mitmenschen zu konzentrieren. Wahrnehmen, umsichtig, mitfühlend und aufmerksam sein, sind Tätigkeiten, mit denen dieses Verhalten beschrieben werden kann. Unser Denken und Handeln sollte positiv bestimmt sein, Angst, Hass oder Wut keinen Raum haben. Dabei spielen auch kleine alltägliche Augenblicke eine Rolle – sich an einer Blume erfreuen, einen Menschen umarmen, etwas Schönes träumen. Eine Aufforderung den hektischen Alltag zu entschleunigen und sich mehr Zeit für sich und andere zu nehmen.
Über die AutorInnen
Barbara BrüningProf. Dr. Barbara Brüning (Jahrgang 1951) ist verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Sie studierte Philosophie, Slawistik und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, wo sie auch promovierte. Neben ihrer Lehrtätigkeit publizierte die Professorin für Philosophiedidaktik Schul- und Sachbücher für Ethik und Philosophie. Von 1997 bis 2008 war sie Abgeordnete in der Hamburgischen Bürgerschaft. Seit 2008 arbeitet sie an verschiedenen Hochschulen als Dozentin im Bereich Philosophie bzw. Ethik. Im BuchVerlag für die Frau erschienen von ihr mehrere erfolgreiche Titel in der Minibibliothek, u. a. „Frauen-Weisheit“ und „Philosophinnen-Sprüche“ oder „Kinder sind die besten Philosophen“.