Zeiten der Trennung
BuchVerlag Leipzig GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
buchverlag-leipzig@vggh.de

Zeiten der Trennung

Eine Kindheit nach dem Krieg

Von Elke Cohnen
ISBN 978-3-89798-389-2
Auflage 1. Auflage von April 13 (Neuausgabe)
Format (B x H) 14 x 21 cm
Verarbeitung Softcover
Gewicht 224 g
Seiten 116
Sprache Deutsch
Preis 12,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Vor dem Hintergrund der Teilung Deutschlands schildert Elke Cohnen ihre ganz persönliche Geschichte von Trennung und Verlust. Zusammen mit ihren Geschwistern wächst sie nach dem Krieg in Görlitz auf, erlebt die unglückliche Ehe ihrer Eltern, die Alkoholsucht des Vaters, aber auch Momente des kleinen Glücks – bis schließlich der Bruder in den Westen flieht und die Familie traumatisiert zurücklässt.
Ein ergreifendes Buch über eine Kindheit in der noch jungen DDR und darüber, wie sehr privates Schicksal und Weltgeschehen miteinander verwoben sind.
Über die AutorInnen
Elke Cohnen, geboren und aufgewachsen in Görlitz, zog später mit ihrer Familie nach Ost-Berlin, wo sie die Schule beendete und auch ihren späteren Ehemann Helmut kennenlernte. Beide stellten mehrere Ausreiseanträge, die abgelehnt wurden. Ein Fluchtversuch missglückte; sie wurden inhaftiert und letztlich von der Bundesrepublik freigekauft. Elke Cohnen studierte Germanistik in Frankfurt/Main. Heute lebt sie mit ihrem zweiten Ehemann und drei Kindern in Bayern. Das ist ihr zweites Buch.