Schick mit Sibylle
BuchVerlag Leipzig GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
buchverlag-leipzig@vggh.de

Schick mit Sibylle

Zeitlos modern

Von Ute Scheffler
ISBN 978-3-89798-502-5
Auflage 1. Auflage von März 16 (Neuausgabe)
Format (B x H) 16.5 x 23 cm
Verarbeitung Softcover
Gewicht 166 g
Seiten 48
Sprache Deutsch
Preis 9,95
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Anläßlich des Verlagsjubiläums erscheint dieses Buch, das mit einer kurzweiligen Reise durch die Mode-Jahrzehnte an die legendäre Zeitschrift Sibylle erinnert. Alle, die gern selbst schneidern, wird der beigelegte Schnittmusterbogen mit Anleitung zum Nähen eines zeitlos-schönen Kleides in 5 Varianten erfreuen. Zusätzlich enthält das Buch auch die Anletung zum Nähen eines schicken Capes.
Das Buch ist ein „must-have“ für alle Mode-Enthusiasten und SchneiderInnen.
Über die AutorInnen
Ute SchefflerDie in Zeitz geborene Kulturwissenschaftlerin, Publizistin und Werbefachfrau arbeitete erfolgreich als Lektorin, führte ihre eigene Werbeagentur und arbeitete viele Jahre freiberuflich als Grafikdesignerin, Autorin und Dozentin in Leipzig. Im BuchVerlag veröffentlichte sie zahlreiche Titel, u.a. "Alles Soljanka oder wie?" (inzwischen an 15. Auflage erschienen), "Der Goldbroiler", "Fisch auf jeden Tisch", "Koche mit Liebe. Kultrezepte der Sechziger", "Mach's dir selbst! Starter-Kochbuch", "Die besten Rezepte aus Sachsen" oder "Chic im Osten. Mode in der DDR". Zudem war sie viele Jahre Herausgeberin des Kult-Kalenders "1000 feine Dinge". 2010 gründete sie den Verein "Chic im Osten e.V.", der eine einzigartige Sammlung an Kleidungsstücken und Accessoires aus 40 Jahren DDR-Modegeschichte zusammengetragen hat sowie zahlreiche Modenschauen und Ausstellungen zum Thema organisiert hat. Ute Scheffler lebte bis zu ihrem Tod 2021 in Leipzig.