Noch mehr schönen Schmuck in Margaretenspitze verheißt dieses Buch. Die versierte Handarbeitsautorin Heike Becker bietet von der individuell gestalteten Grußkarte bis zum dreidimensionalen Schmuck-Ei für den Osterstrauß wieder neue tolle Ideen für alle Knoten- und Knüpffreudigen.
Die bis vor kurzem fast in Vergessenheit geratene Margaretenspitze ist eine leicht erlernbare Knüpftechnik, die auch für Anfänger geeignet ist und ihnen schnell Erfolgserlebnisse bringt. Die filigranen Motive in diesem Buch reichen von niedlichen Tiermotiven über ornamentale Blüten und Sterne bis zum lustigen Wichtelmännchen.
Alle Projekte werden von Heike Becker mit viel Sachkenntnis verständlich erklärt. Sie dienen nicht nur zur Verschönerung von Grußkarten, sondern verzieren ebenso kleine Bilderrahmen, Passepartouts oder T-Shirts und eignen sich auch als Kettenanhänger, Anstecker oder Ohrringe. Das Buch zeigt uns neue, originelle Einsatzorte für die Margaretenspitze.
Über die AutorInnen 
Heike Becker, 1959 in Halle/Saale geboren, ist Handarbeiterin aus Leidenschaft und hat die Begeisterung fürs Stricken, Häckeln, Sticken und Nähen von ihrer Mutter und Grossmutter geerbt. Die Mutter von drei Söhnen und gelernte Physiotherapeutin hat vor fast 20 Jahren die ursprünglich von Margarete Neumann erfundene Margaretenspitze für sich entdeckt und es darin mittlerweile zu wahrer Meisterschaft gebracht. Seit 2004 gibt sie Kurse in dieser Technik. Zahlreiche Ausstellungen und Wettbewerbe in Deutschland, der Schweiz und Italien nebst einiger Preise zeugen von der Qualität Heike Beckers Arbeiten. 2013 erschien in Buch "Margaretenspitze" in unserer Reihe "ABC der Handarbeiten", das mittlerweile viele Fans gefunden hat. Es folgten 2014 "Weihnachtliche Margaretenspitze", 2015 "Schmuck in Margaretenspitze" und 2019 "Dekoratives in Margaretenspitze". 2017 erschien in der Mach mit!-Reihe des BuchVerlages "Makramee - dekorativ und schön".