Das Familienkochbuch aus dem Thüringer Vogtland
BuchVerlag Leipzig GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
buchverlag-leipzig@vggh.de

Das Familienkochbuch aus dem Thüringer Vogtland

Rezepte und Geschichten von Auma bis Zeulenroda

Von Harald Saul
ISBN 978-3-89798-444-8
Auflage 1. Auflage von März 14 (Neuausgabe)
Format (B x H) 17 x 23 cm
Verarbeitung Hardcover
Gewicht 490 g
Seiten 120
Sprache Deutsch
Preis 14,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Dass die Thüringer Vogtländer wissen, was schmeckt, beweisen die rund 80 Rezepte in Harald Sauls neuem regionalem Geschichten-Kochbuch. Diesmal durchstreift er die reizvolle Landschaft zwischen Auma, Greiz und Zeulenroda, die zum Thüringischen Vogtland gehört.
Hier leben zupackende, bodenständige Menschen, die selbstbewusst ihre (kulinarischen) Traditionen wahren, aber auch Mut zu Neuem haben. So sind Roster vom Grill, „greene Kließ“ mit Fleisch und viel „Brieh“ oder Deutschlands beliebtestes Schwarzbier – das Köstritzer – zwar Markenzeichen der regionalen Esskultur, doch die traditionelle vogtländische Küche nimmt heute auch aktuelle Trends auf. Das zeigt sich besonders im Wettbewerb der hiesigen Gastronomen um den begehrten Wanderpokal „Kloßvogt“. Aber auch in der wahren Geschichte um „Hotel Sophienbad“ - das erste vollständig elektrisch betriebene Hotel im damaligen Deutschen Reich ausgerechnet im provinziellen Auma 1928. Diese und viele andere liebenswerte und spannende Anekdoten und Geschichten rund ums Kochen und Genießen wie auch wieder gute, bewährte Rezepte finden sich in Harald Sauls neuem Buch.
Über die AutorInnen
Harald SaulHarald Saul, Jahrgang 1955, Fachdozent für wissenschaftliche Ernährungslehre und -zubereitung, Lehrausbilder und Prüfungskommissionsmitglied an der IHK, hat eine Leidenschaft: Großmutters Küche. Seit Jahrzehnten sammelt der gebürtige Sonneberger überlieferte Rezepte. In seinem Archiv stapeln sich handgeschriebene historische Rezeptsammlungen, auf Tonbändern hielt er die Familiengeschichten dazu fest. Alte Familienrezepte und ihre Geschichte(n) - das ist das Erfolgsgeheimnis von Sauls Geschichten-Kochbüchern, wie er sie selbst gern nennt. 2001 erschienen mit Familienrezepte aus Thühringen und Familienrezepte aus Ostpreußen die ersten zwei Bände, es folgten Franken, Schlesien, Sudetenland, die heute nach mehreren Auflagen vergriffen sind. Lieferbar sind u.a. Noch mehr Familienrezepte aus dem Sudetenland und Das Familienkochbuch aus dem Thühringer Vogtland.