Wanderkarte Hohenwarte-Stausee
Verlag grünes herz Dr. Lutz Gebhardt & Söhne
GmbH & Co. KG
Am Hang 27-28
98693 Ilmenau
gruenes-herz@vggh.de

Wanderkarte Hohenwarte-Stausee

Mit Könitz, Ranis, Knau, Ziegenrück, Burgk, Drognitz, Reitzengeschwenda, Leutenberg. Mit Radrouten. Maßstab 1:30.000.

ISBN 978-3-86636-347-2
Auflage 7. aktualisierte Auflage von August 25 (Überarbeitete Ausgabe)
Maßstab 1:30.000
Format (B x H) 12 x 20 cm
Verarbeitung Landkarte (gefaltet)
Gewicht 38 g
Abbildungen 1 Illustrationen (farbig)
6 Fotos (farbig)
Seiten 16
Sprache Deutsch
Preis 4,95
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Der Kartenausschnitt reicht vom Kraftwerk Eichicht und Leutenberg im Westen bis Schloss Burgk im Osten sowie von Ranis im Norden bis nach Landsendorf im Süden. Das heißt, die schönsten Wandergebiete der Region sind darin enthalten. Dazu gehört zweifellos der Rundwanderweg Hohenwarte-Stausee, der dem Besucher in vier Etappen von anspruchsvoll bis schwer auf einer Gesamtlänge von 75 km die Naturschönheiten erschließt. Das idyllisch im Saalebogen gelegene Städtchen Ziegenrück und das Museum für Wasserkraft lohnen ebenso einen Besuch wie das auf einem Felsen über der Saaleschleife stehende Schloss Burgk oder das Volkskundemuseum Reitzengeschwenda. Wer die Natur hautnah erleben möchte, dem seien die vielen Badestrände und herrlich gelegenen Campingplätze an den Ufern des Stausees empfohlen. Radtouristen kommen auf dem Saale-Radweg auf ihre Kosten, der in einem Teilabschnitt im Kartenwerk enthalten ist.

Die Topographische Karte im Maßstab 1:30.000 enthält die exakte Wegezeichnung der Wanderwege als auch der durch die Region führenden Fernradwege. Lohnende touristische Ziele und Sehenswürdigkeiten sind durch Symbole gekennzeichnet und beschriftet. Besonderheiten der Landschaft, wie Höhenangaben, Flurbezeichnungen und Naturschutzgebiete sind ebenso in der Karte eingetragen, wie Informationen zu Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten. Auf der Kartenrückseite geben kurze Erläuterungen Auskunft zu den Orten der Region, insbesondere auch verschieden lange und anspruchsvolle Tourenvorschläge, die durch Fotos ergänzt werden. Die Karte wurde auf speziellen Landkartenpapier gedruckt.