Henkenhagen, Novelle
Verlag grünes herz
Dr. Lutz Gebhardt & Söhne GmbH & Co. KG
Am Hang 27–28
98693 Ilmenau
gruenes-herz@vggh.de

Henkenhagen, Novelle

Von Hendrik Neukirchner
ISBN 978-3-9820766-2-1
Gewicht 108 g
Preis 9,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Es war die erste Fortsetzungsgeschichte, die wir seit über 20 Jahren in unserer Zeitung veröffentlicht hatten - nun können Leserinnen und Leser die Novelle „Henkenhagen“ des Suhler Autors Hendrik Neukirchner als gedrucktes Büchlein kaufen. „Es war die erste Fortsetzungsgeschichte, die wir seit über 20 Jahren in unserer Zeitung veröffentlicht hatten - nun können Leserinnen und Leser die Novelle “Henkenhagen„ des Suhler Autors Hendrik Neukirchner als gedrucktes Büchlein in unseren Geschäftsstellen kaufen. Während der Abdruck im Feuilleton noch entschärft und leicht gekürzt war, ist in der Buchversion die ausführliche Geschichte von Hannes und Annika nachzulesen. Seit über 20 Jahren sind die beiden zusammen. Silvester 2017/18 fahren sie als Ehepaar für einen Kurzurlaub an die Polnische Ostseeküste nach Henkenhagen - das erste Mal seit vielen Jahren allein und ohne Kinder. Vor der gewaltigen natürlichen Kulisse der Ostsee kreuzen sich fantasievolle Erinnerungen an früher mit dem Alltag des gegenwärtigen Zusammenlebens. Aus einem an sich harmlosen Ausflug wird ein Trip in die seelischen Abgründe der Protagonisten, in dem alles Bisherige infrage gestellt wird und die magische Kraft der Liebe der tödlichen Kälte des Hasses gegenüber tritt. Die Liebesgeschichte von Hannes und Annika steht dabei symbolhaft für den alltäglichen Kampf zur Erhaltung zwischenmenschlicher Beziehungen auf vielen Ebenen und mit allen Mitteln.“
Tageszeitungen Freies Wort, Meininger Tageblatt und Südthüringer Zeitung; 25.07.2020
Über die AutorInnen
Geboren 1974 in Suhl. Abitur an der Kinder- und Jugendsportschule Zella-Mehlis. Studium Journalistik und Geschichte an der Universität Leipzig. Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, unter anderem als Müllsortierer, Buchverkäufer, Bauhelfer, Türsteher, Kellner, Marketingleiter im Tourismus, Pressesprecher für verschiedene Organisationen und Unternehmen, Event- und Kulturmanager und als Journalist. Vorsitzender des Vereins PROVINZKULTUR e.V. Zehn Jahre Stadtrat und Vorsitzender des Sport- und Kulturausschusses der Stadt Suhl. Von 1980 bis 2008 aktiver Ringkämpfer mit nationalen Erfolgen und Teilnahmen an internationalen Wettkämpfen. Eigene literarische Texte seit 1991. Lesungen seit 1994. Zahlreiche Veröffentlichungen.