Eine Kurfürstin in der Küche
BuchVerlag Leipzig GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
buchverlag-leipzig@vggh.de

Eine Kurfürstin in der Küche

Anna von Sachsen und ihre Rezepte

Von Regina Röhner
ISBN 978-3-89798-333-5
Auflage 1. 1., Erstausgabe von März 12
Format (B x H) 12 x 16.5 cm
Verarbeitung Hardcover
Gewicht 224 g
Seiten 112
Sprache Deutsch
Preis 9,90
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Kurfürstin Anna von Sachsen (1532-1585), die als wohltätige Mutter Anna in die sächsische Landesgeschichte einging, war nicht nur Kursachsens "First Lady" des 16. Jahrhunderts, sie war auch eine ausgezeichnete Köchin, Heilkundlerin und Wirtschafterin.
Leidenschaftlich sammelte sie Kochbücher, entwickelte neue Rezepte, kochte selbst Obst ein und führte in der Hofküche als Neuerung den Bratofen ein. Über die Landesgrenzen hinaus berühmt waren zum Beispiel ihre handgefertigten Käse, ihre Geflügelgerichte, Pasteten, Birnentorten, Quittenstriezel oder ihr Johannisbeerwein. Für ihren Ehemann,den Kurfürsten August, bereitete sie eigenhändig Butter zu und verwöhnte ihn mit seinen Lieblingsgemüsen: Artischocken,Teltower und Börtefelder Rüben.
Auch Annas Kräuter- und Medizinkenntnisse waren legendär und fanden ihren Niederschlag in verschiedenen Heilrezepten, die ebenfalls im Buch vorgestellt werden.
Über die AutorInnen
Regina RöhnerRegina Röhner, geboren 1952 in Hohenstein-Ernstthal , Diplom-Mathematikerin, widmet sich nach einem Fernstudium am Leipziger Literaturinstitut "Johannes R. Becher" ihrer Leidenschaft, der Schriftstellerei. Erzählungen, Geschichten und Porträts zu historischen Themen aus der Region Sachsen hat sie seither veröffentlicht. Mit Liebe und Kreativität geht die zweifache Mutter ihrem Hobby - dem Kochen - nach und lässt sich vom eigenen Kräutergarten immer wieder zu neuen Rezepten inspirieren. Ihre "Gefüllte Hähnchenbrust vom Thühringer Barthuhn mit roter Gartenmelde und Safrannudeln" gewann beim Vorentscheid des ARD-Buffet-Kochwettbewerbs 2008 unter dem Titel "Typisch regional bewusst ökologisch" den ersten Platz!