Die Makramee-Knüpftechnik zählt zu den ältesten Handarbeitstechniken, deren Ursprung in den unterschiedlichsten Kulturen zu finden ist. Dazu gehören von den Assyrern geknüpfte Fransen, die Knotenschrift der Altperuaner, altägyptische Teppichverzierungen, chinesische geknüpfte Botschaften, arabische und spanische Knüpfarbeiten. Noch spezieller und filigraner ist die in diesem Kreativbuch vorgestellte Technik Mikro-Makramee. Sie stammt aus Südamerika und wird von peruanischen Handwerkern für sehr feinen Schmuck, zarte Halsketten und Armbänder verwendet.
Anschaulich und präzise beschreibt die Autorin dieses „Miniatur-Makramee“. Zunächst wiederholt sie die Grundregeln zum Makramee, erklärt die verschiedenen Knotenformen, bevor es mit den phantasievollen Projekten losgeht. Da gibt es Dekoratives für Zuhause (u. a. Fransengardine, Vasenüberhang, Lesezeichen), niedliche Geschenke und Accessoires (Lieblingstiere, Schutzengel) und zarte Schmuckstücke wie Ohrringe, Armbänder, Kettenanhänger.
Alle Projekte führen durch eine zuverlässige Arbeitsanleitung und step-by-step-Fotos der einzelnen Arbeitsschritte zum Erfolg.
Über die AutorInnen Heike Becker, 1959 in Halle/Saale geboren, ist Handarbeiterin aus Leidenschaft und hat die Begeisterung fürs Stricken, Häckeln, Sticken und Nähen von ihrer Mutter und Grossmutter geerbt. Die Mutter von drei Söhnen und gelernte Physiotherapeutin hat vor fast 20 Jahren die ursprünglich von Margarete Neumann erfundene Margaretenspitze für sich entdeckt und es darin mittlerweile zu wahrer Meisterschaft gebracht. Seit 2004 gibt sie Kurse in dieser Technik. Zahlreiche Ausstellungen und Wettbewerbe in Deutschland, der Schweiz und Italien nebst einiger Preise zeugen von der Qualität Heike Beckers Arbeiten. 2013 erschien in Buch "Margaretenspitze" in unserer Reihe "ABC der Handarbeiten", das mittlerweile viele Fans gefunden hat. Es folgten 2014 "Weihnachtliche Margaretenspitze", 2015 "Schmuck in Margaretenspitze" und 2019 "Dekoratives in Margaretenspitze". 2017 erschien in der Mach mit!-Reihe des BuchVerlages "Makramee - dekorativ und schön".