Spioninnen
BuchVerlag Leipzig GmbH
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
buchverlag-leipzig@vggh.de

Spioninnen

Mata Hari und andere Frauen in geheimer Mission

Von Hagen Kunze
ISBN 978-3-89798-525-4
Auflage 1. Auflage von Oktober 17 (Neuausgabe)
Format (B x H) 12 x 16.5 cm
Verarbeitung Hardcover
Gewicht 200 g
Seiten 96
Sprache Deutsch
Preis 9,95
Auf die Merkliste In den Warenkorb
Dieses packende Buch widmet sich der weiblichen Seite der Spionage - einem mit Mythen umwobenen und doch sehr realen Gewerbe. Und es versucht die Frage nach den Motiven dieser mutigen Frauen zu beantworten: Warum leben Frauen undercover, warum werden sie zu Verräterinnen, Verschwörerinnen oder gar Landesverräterinnen?
Wohl jeder hat schon einmal von Mata Hari gehört, die als bekannteste Spionin in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Mata Haris Schicksal steht bis heute exemplarisch für viele Frauen, die sich für ein Leben voller Gefahren und Geheimnisse entschieden haben.
Das Buch bietet bewegende Porträts von Spioninnen im Wandel der Zeiten: von Belle Boyd und Mata Hari bis hin zu Josephine Baker, Elisabeth Schragmüller, Ethel Rosenberg, Melita Norwood oder Ursula Kuczynski (Ruth Werner).
Über die AutorInnen
Hagen Kunze (Jahrgang 1973) wuchs in Naumburg auf und stammt aus einer Pfarrersfamilie. Er studierte Musikwissenschaften, Journalistik und Philosophie in Leipzig, Graz und Halle. Er arbeitet als Lehrer für Darstellendes Spiel und Musik, als Publizist und Musikkritiker. Er hat bereits mehrere Bücher zu musikalischen Themen veröffentlicht. Hagen Kunze war zudem Redaktionsleiter der "Döbelner Allgemeinen Zeitung" und Chefdramaturg des Mittelsächsischen Theaters Freiberg/Döbeln. Er ist zudem als Kirchenmusiker aktiv.